Wenn Kinder trauern

Natürlich spüren auch Kinder die Veränderungen, die der Tod von Oma oder Opa mit sich bringen. Sie trauern ebenfalls, sind aber nicht in der Lage, die Trauer richtig einzuordnen. Deshalb haben sie viele Fragen an die Erwachsenen, die jedoch vor dem ganz ähnlichen Dilemma stehen, die eigene Trauer bewältigen zu müssen.

 

Kinder miteinbeziehen

Dennoch sollte man die Fragen der Kinder ernst nehmen. Ausweichende Antworten wie „Oma ist auf eine lange Reise gegangen“ oder „Opa schläft nur sehr tief“ helfen nicht weiter. Im Gegenteil: Sie können bei Kindern sogar Ängste zum Beispiel vorm Einschlafen schüren.

Stattdessen sollten Sie für Kinder verständlich erklären, was passiert ist, und sie in Ihre Trauer miteinbeziehen. Häufig entwickeln Kinder dann eine ungeahnte Kreativität, um sich von Oma oder Opa zu verabschieden, und spenden auf ihre kindliche Art selbst den Eltern Trost.

Literatur

Unsere Literatur-Empfehlungen

Buchtipps für Kinder

Ein Ort für meine Traurigkeit: Eine Geschichte über den Umgang mit dem Traurigsein
Anne Booth
Gabriel Verlag

Opas Reise zu den Sternen: Ein Kinderbuch zu Tod und Trauer
Anja Kieffer
Gütersloher Verlagshaus

Ich werde immer bei dir sein: ein Buch über Trauer
Joanna Rowland
Mentor Verlag